VOGELGÖTTIN

VOGELGÖTTIN / Ton / 2025
Interpretation von Graziella – Der Vogelgöttin von Graz (4.Jahrtausend v.Chr.).
Meine Reise mit der Vogelgöttin begann 2024. Im Zuge der Ausstellung „Wilde Winkel – sich einwalden in der städtischen Welt“ bei <rotor> Zentrum für zeitgenössische Kunst Graz, habe ich mich intensiv mit dieser Figurine beschäftigt, die beim Bau einer Tiefgarage in Graz im Jahr 2003 gefunden wurde und mit 4.Jahrtausend v.Chr. datiert ist, und ihr die partizipative Installation GODDESS COMEBACK_DIE VOGELGÖTTIN VON GRAZ gewidmet.

Die Installation ist nun Teil der Ausstellung „Die Sprache der Göttinnen“ im MAMUZ in NÖ.
Infos zur Ausstellung hier:  https://www.mamuz.at/de/mamuz-schloss-asparn-zaya/die-sprache-der-goettinnen

Mit der Installation wurde auch die original Graziella als Leihgabe des Archäologiemuseum Graz zur Verfügung gestellt und damit die Vitrine im Museum in Graz nicht so leer ist, während die Vogelgöttin ausgeflogen ist, durfte ich die Vitrine gestalten.
So ist meine Interpretation der Vogelgöttin entstanden.


VOGELGÖTTIN / TON / 2025


Interpretation der Vogelgöttin im Archäologiemuseum Graz.


Installation GODDESS COMEBACK_Die Vogelgöttin von Graz im MAMUZ Schloß Asparn / Zaya
bei der Ausstellung „Die Sprache der Göttinnen“. Die Sprache der Göttinnen | MAMUZ